Das Institut für Ernährungsmedizin und Diätetik besteht seit dem 01.06.1994 mit der Gründung durch die Inhaberin Frau Dr. oec. troph. Claudia Anna Schröder-Böwingloh in Gütersloh und wurde bis Ende 1999 unter dem Namen EBS, Ernährungsberatungsservice, geführt.
Im Jahr 2000 erfolgte die Erweiterung und Umfirmierung zu mediGrata.
Seit Mitte der 90ziger Jahre besteht eine bundesweite Anerkennung der ernährungsmedizinischen Dienstleistungen bei allen gesetzlichen Krankenkassen, das Institut ist inzwischen weit über die Grenzen von Ostwestfalen Lippe tätig.
Als 2010, neben Gütersloh ein 2. Standort in Hamburg eröffnet wird, erfolgt eine weitere Umbenennung des Institutes, auf den Namen Nährwerk-Ernährungsmedizin.
2017 wird der Standort Gütersloh unter dem Namen Ernährungsmedizin-Gütersloh erneut vergrößert, das Institut arbeitet nun am 2 Standorten in Gütersloh.
Am St. Elisabeth Hospital, wie am städtischen Klinikum stehen nun jeweils eine moderne Ambulanz / Praxis für Ernährungsmedizin zur Verfügung.
2018 im Oktober wird in Hamburg, nun ebenfalls unter Firmierung Ernährungsmedizin, in der Arnoldstraße 47 im Stadtteil Ottensen, der neue Standort eröffnet.
2019 / 20 Frau Dr. Schröder-Böwingloh absolviert eine weitere Zusatzfachausbildung zur staatlich zertifizierten Phytologin (Pflanzenheilkunde). 2021 Das Angebot der Ernährungsmedizin wird um den Themen Bereich der Pflanzen und Kräuter Heilkunde erweitert. Unter der Rubrik „ Heil und Genuß Kräuterei“ werden nun ab April 21 verschiedene Themen und Seminare am Standort Gütersloh, sowie ab Juni auch Gesundheitswochen in Mecklenburg Vorpommern und auf der Nordseeinsel Borkum angeboten.
Neben der medizinischen Einzelberatung werden den Patienten und Klienten von Frau Dr. Schröder-Böwingloh an allen Standorten auch Fachvorträge und Seminare rund um das Thema der Ernährung angeboten.